Grußwort des 1. Vorstands der Freiw. Feuerwehr Steinhöring

Ende Mai fand unser traditioneller Bittgang mit der KLJB und dem Trachtenverein statt. Leider fiel dieser jedoch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, so dass es nur eine Andacht in Meiletskirchen und ein gemütliches Zusammensitzen gab.
Bedauerlicherweise gab es in diesem Jahr für uns nicht nur Erfreuliches sondern auch Trauriges. So mussten wir uns im Februar völlig unerwartet von unserem Mitglied Florian Niedermayr und im August von unserem geschätzten Kameraden und 2. Bürgermeister Leonhard Renner verabschieden, der im Alter von 59 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Wie jedes Jahr fuhren wir auch wieder aufs Herbstfest nach Rosenheim. Unser diesjähriger Ausflug führte uns heuer in unsere Landeshauptstadt nach München. Das Busunternehmen Reisberger organisierte für uns einen Reiseführer, der mit uns eine Stadtrundfahrt machte. Anschließend ging es zum Viktualienmarkt. Dort hatten wir ca. 2 Stunden zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag fuhren wir weiter und teilten uns in 2 Gruppen auf. Während die Einen das Schloss Schleißheim besichtigten, besuchten die Anderen das Flugzeugmuseum in Oberschleißheim. Von beiden Gruppen gab es positive Resonanz. Auf der Heimfahrt kehrten wir in Hohenlinden im Gasthof zur Post ein. Schade fand ich es allerdings, dass der Ausflug von so wenigen Mitgliedern angenommen wurde.
In diesem Sinne möchte ich uns allen und Euren Familien ein gesegnetes neues Jahr 2014, sowie stets eine gesunde Heimkehr von allen Übungen und Einsätzen wünschen. Einen Feuerwehrmann auszubilden dauert Jahre, einen zu verlieren nur Sekunden.
Johann Paul
1. Vorstand