Nachwuchswerbung der Jugendfeuerwehr Steinhöring

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging’s auch schon los.
Jeder der „neuen Feuerwehrler/innen“ bekam seine Einsatzbekleidung, Helm und Handschuhe.
Übungsthema an diesem Tag war die technische Hilfeleistung.
Angenommen war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die Fahrzeuge wurden von der Jugendgruppe besetzt. Mit Sondersignal wurde zum Einsatzort gefahren. Nach dem der Gruppenführer den Einsatzbefehl an die Gruppe erteilt hatte, ging’s ans Befreien der Person. Aber zu erst wurden die Strasse und der Einsatzbereich abgesperrt um einen Folgeunfall zu verhindern.
Ob Verletztenbetreuung, Strassenabsicherung, Sicherstellung des Brandschutzes oder die Bedienung von Spreizer und Schere, wurden die „neuen Anwärter“ voll in den Übungseinsatz, selbstverständlich unter Berücksichtigung der Unfallvorhütungsvorschriften mit eingebunden. Zusammen mit den „alten Hasen“ wurden alle Einsatzbefehle erfolgreich abgearbeitet.
In der Einsatznachbesprechung wurde wieder deutlich, dass die Arbeit der Feuerwehr eine sehr wichtige Sache ist und dass dies dementsprechend immer wieder geübt werden muss.
Wer also noch mal an einer Übung der Jugendfeuerwehr teilnehmen will, hat am 30. Mai und am 13.Juni nochmals die Gelegenheit sich ein Bild über der Arbeit der Feuerwehr und der Jugendausbildung zu machen.
Los geht’s um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Steinhöring.
Weitere Infos unter www.ff-steinhoering.de
Toni Höfer (Jugendwart)