Neuer Anhänger für die freiwillige Feuerwehr Steinhöring

Durch vermehrte Ölspuren und Unwettereinsätze in den letzten Jahren kann somit an mehreren Orten gleichzeitig geholfen werden. Besonders Sturm- und Überschwemmungseinsätze stellten dabei große Herausforderungen. Jetzt sind auf dem neuen Anhänger das alte Notstromaggregat, Lichtstativ (für Nachteinsätze) und die alte Tragkraftspritze mit Zubehör sicher auf den dafür vorgesehenen Halterungen verlastet (diese wurden aus dem alten Löschgruppenfahrzeug vor dem Verkauf extra ausgebaut). Auch Motorsägen, Schlauchmaterial, Sandsäcke etc. können nach Bedarf untergebracht werden. Das vorhandene Planengestell ist mit einem Rollosystem ausgestattet und ist damit leichter zu öffnen und schützt zugleich noch die Gerätschaften vor Regen und Nässe.
Es wurde darauf geachtet, dass dafür nicht extra ein Anhängerführerschein nötig ist, da die gesamte Last um die 750Kg liegt.
Die Firma ET-Anhängertechnik aus Steinhöring kümmerte sich um die Anschaffung und um den Aufbau des Anhängers.
Die Feuerwehr Steinhöring möchte sich auf diesem Wege nochmals bei der Gemeinde, bei den Gemeinderäten und der Fa. ET- Anhängertechnik Thomas Egglseder für deren Unterstützung bedanken.
1. Kdt. Christian Herbst im Namen der Kameraden der FFW Steinhöring