Sandsäcke für den Notfall

Sollten Sie sich in einer entsprechenden Notlage befinden, so wählen Sie bitte einfach den Notruf 112. Sollten die Sandsäcke bereits an anderen Einsatzstellen verbaut sein kann die Rettungsleitstelle so an einer anderen Stelle Sandsäcke abrufen.
Bitte beachten Sie, dass die Sandsäcke wie jedes andere Material von der Feuerwehr Einsatzmaterial sind. Sie sind also nur für den akuten Notfall bei unseren Bürgern im Einsatz. Sobald die Säcke vor Ort nicht mehr notwendig sind werden diese wieder abgeholt. Ein langfristiges Überlassen der Sandsäcke ist im Interesse aller Bürger nicht möglich. Diese Materialien sind in der Leitstelle hinterlegt und können auch Überörtlich eingesetzt werden.
Aktuell können wir berichten, dass bereits beim letzten Hochwassereinsatz im Juni dieses Jahres über 200 Säcke zur Gefahrenabwehr eingesetzt wurden. Die Arbeit hat sich also gelohnt! Auf diesem Weg möchten wir uns noch mal ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern für Ihren Einsatz beim Befüllen bedanken! Dies waren für St. Christoph, Huber Thomas und Marschal Oliver, aus Tulling waren Maier Roman jun. und Turnhuber Florian mit dabei und aus Steinhöring haben geholfen, Stettwieser Robert, Seehuber Hans, Schächer Christian, Finkbeiner Sebastian und Herbst Christian.
Vroni Höfer
1. Schriftführerin
Freiw. Feuerwehr Steinhöring