Truppmannausbildung 2010 . Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinhöring!

Ein Bruchteil der Themen waren, Rechte und Pflichten, Unfallverhütung, Stressbewältigung, Löschmittel, Brennen und Löschen, Rechtsgrundlagen, Verhalten bei Gefahren, gefährliche Stoffe uvm. Sieben Unterrichtsabende und ein ganzer Samstag wurden von den Teilnehmern mit Interesse bewältigt! Die Unterrichte fanden verteilt bei den einzelnen Feuerwehren statt.
Ein besonderes Lob gilt den Referenten der Unterrichtsabende, die aus den einzelnen Feuerwehren gestellt wurden. Für Steinhöring waren dies: Anton Höfer, Andreas Grundner, Hans Seehuber, Josef Bauer, Robert Hirsch, Christian Schächer und Christian Herbst.
Kreisbrandmeister Andreas Heiß verlieh nach der Prüfung den Kameraden/innen ihre Urkunden und gratulierten diesen zur bestandenen Prüfung und dankten für die geopferte Zeit! Bestanden für Steinhöring haben: Johann Huber, Martin Huber, Martin Seehuber, Markus Geißler und Korbinian Schechner.
Zum Schluss bedankte sich Lehrgangsleiter Christian Herbst bei allen beteiligten Referenten und Kursteilnehmer für die gute Zusammenarbeit!
Ein Dank gilt nun auch dem Bürgermeister Alois Hofstetter, der den Teilnehmern des Kurses an den Abenden in Steinhöring Freigetränke spendierte! Ebenso der Feuerwehr Hohenlinden für die Bewirtung und Organisation am Übungssammstag!
Eine weitere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren wird von den beteiligten Feuerwehren angestrebt!
Christian Herbst
FFW Steinhöring