Übung landwirtschaftliches Anwesen Kramlinger

Ca. 10 Minuten nach Eintreffen der Feuerwehr wurde die vermisste Person gefunden und der Brand gelöscht. Im weiteren Übungsverlauf wurde von der Besatzung des Tanklöschfahrzeuges der Wasserwerfer und von der Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges ein zweiter Löschangriff aufgebaut. Hier galt es den westlichen Gebäudeteil und die Photovoltaik-Anlage zu schützen. Im Ernstfall müssen bei einer solchen PV-Anlage, erst alle Wechselrichter durch einen Fachmann abgeschaltet und noch funktionierende Kollektoren abgetrennt werden. Auf die Mindestabstände im Gebrauch mit dem Löschmittel Wasser ist wegen der bestehenden Elektrizität daher dringend zu achten.
Übungsbeobachter und zweiter Kommandant Christian Herbst kam zum folgenden Fazit: „Alle Übungsziele wurden mit Bravour abgearbeitet. Das in der Theorie Erlernte konnte so bestens in die Praxis umgesetzt werden.“
Bei der von den Eheleuten Maria und Josef Kramlinger spendierten Brotzeit wurde nochmals über die Gefahrenpunkte an diesem Objekt fachlich diskutiert.
Die Feuerwehr Steinhöring bedankt sich nochmals recht herzlich bei der Familie Kramlinger für das zur Verfügung gestellte Übungsobjekt.
Weitere Informationen über die Feuerwehr Steinhöring erhalten Sie auf unserer Homepage:
Anton Höfer (Gruppenführer)