Feuerwehr von A – Z Heute : Pflichtfeuerwehr

Wenn keine bzw. zu wenig Freiwillige für den Dienst gefunden werden und der Brandschutz nicht mehr gewährleistet ist, muss eine Pflichtfeuerwehr eingerichtet werden. Eine Pflichtfeuerwehr ist eine öffentliche Feuerwehr. Sie wird dann eingerichtet, wenn eine freiwillige Feuerwehr nicht mehr zustande kommt und deshalb der Brandschutz nicht gewährleistet werden kann. Es werden dann geeignete Personen zum Feuerwehrdienst verpflichtet. Wer herangezogen werden kann, regeln heute die jeweiligen Landesgesetze. Beispielsweise kann dies jeder Einwohner vom 18. bis zum 63. Lebensjahr sein.
Wie stark du als Freiwilliger die Gruppe machst, kannst du selbst herausfinden! Komm doch einfach mal vorbei und schau dir unser Ehrenamt genauer an. Vielleicht erkennst du dann, wie wir es auch ohne „Verpflichtungen“ schaffen. Auf unserer Homepage www.ff-steinhoering.de kannst du dich über die nächsten Übungstermine informieren.