Über uns

Die Freiwillige Feuerwehr Steinhöring wurde am 6. Januar 1874 gegründet und blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Bereits 1854 erwarb die Gemeinde die erste Feuerwehrspritze, und 1873 wurde das erste Feuerwehrhaus errichtet. Mit nur 16 Mitgliedern begann damals eine Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert.

Unsere Geschichte und Entwicklung

Mit der Einführung der Feuerwehrpflicht im Jahr 1876 wuchs die Mannschaftsstärke stetig. Bereits 1878 waren 71 aktive Mitglieder im Dienst, was die Anschaffung weiterer Löschmaschinen in den Folgejahren notwendig machte.

Wichtige Meilensteine unserer Feuerwehrgeschichte:

  • 1928: Einführung der Feuerschutzabgabe zur Finanzierung neuer Ausrüstung
  • 1929: Anschaffung der ersten Motorspritze
  • 1938: 1. Platz beim Bezirkswettbewerb, als Auszeichnung eine Kleinmotorspritze mit Geräteanhänger
  • 1942–1945: Unterstützung nach Fliegerangriffen auf München mit 73 Einsätzen
  • 1963: Beginn der Motorisierung mit dem Löschgruppenfahrzeug LF8
  • 1981/82: Neubau des heutigen Feuerwehrhauses mit drei Stellplätzen, Schulungsraum, Schlauchwaschanlage und Floriansstüberl
  • 1992: Gründung der Jugendfeuerwehr durch den jetzigen Kreisbrandmeister Robert Wagner
  • 2024: 150-jähriges Jubiläum mit großem Gründungsfest

Moderne Feuerwehr mit starken Einsatzkräften

Heute ist die Feuerwehr Steinhöring eine leistungsfähige, moderne Feuerwehr mit 87 Mitgliedern (Stand 31.12.2024):

  • 7 Frauen
  • 62 Männer
  • 18 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr

Mit derzeit vier Einsatzfahrzeugen (KdoW, MZF, HLF 20, TLF 8000), einem Feuerwehranhänger und einem Abrollbehälter für Ölwehr sind wir bestens ausgerüstet. Jährlich rücken wir zu 70 bis 80 Einsätzen aus. Unsere Einsatzschwerpunkte liegen auf:

  • der B304 sowie Gemeinde- und Kreisstraßen
  • dem OMV-Tanklager
  • dem Einrichtungsverbund Steinhöring
  • der Bahnstrecke München – Wasserburg
  • dem Gewerbegebiet Steinhöring

Mehr als Einsätze – Gemeinschaft & Kameradschaft

Neben der Einsatzbereitschaft spielt auch das Vereinsleben eine große Rolle. Mit traditionellen Bürgerfeste, Fahnenweihen, Festumzügen und weiteren Veranstaltungen stärken wir den Zusammenhalt und pflegen unsere Feuerwehrtradition. Auch die Teilnahme an örtlichen und überörtlichen Veranstaltungen ist uns ein großes Anliegen.

2024 konnte das 150 Jährige Gründungsfest im Rahmen der 1200 Jahrfeier von Steinhöring gebührend gefeiert werden.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern! Ob als aktive Einsatzkraft oder in der Jugendfeuerwehr – bei uns zählt Teamgeist, Engagement und Hilfsbereitschaft. Werde Teil unserer starken Gemeinschaft! 🚒🔥

 


Freiwillige Feuerwehr Steinhöring – Seit 1874 im Einsatz für Ihre Sicherheit!